

Garten und Kunstausstellung 2023 in Jheringsfehn / Moormerland/ Ostfriesland
Die Veranstaltung bei Garten und Kunst der freien Gartenberatung de Wolff startet jedes Jahr mit der Eröffnung des Gartens. Neue Künstler, neue Werke, dazu neue Gartenthemen, Gartendeko wie auch Gartentechniken werden vorgestellt. Fühlen sie sich eingeladen zur Garten und Kunstausstellung.
Teilnehmende Künster und Themen sind u.a.
- Thomas Gahlen Steine, Holz und bunte Farben „Das Malen ist für mich ein Hobby“,
“ nicht mehr, aber auch nicht weniger.“ „Begonnen habe ich mit Motiven der Höhlenmalerei und aus dem alten Ägypten. Mittlerweile ist Thomas Gahlen auf Holzplatten und Tiermalerei umgestiegen: mit viel Farbe und Wasser und Lack und einem guten Schuss Chaos. „Es sieht alles sehr wild aus, aber zum einen passt das gut zu Loewen und Tigern -; und auf der anderen Seite: ich experimentiere gern, und noch habe ich Zeit, meinen Stil zu finden.“
- Sybilla Behrends
- Ulrike Koska
Linda Marina Goosmann { Waldbaden }Sie kennen das, man befindet sich auf der Überholspur, immer weiter, immer schneller, immer mehr, auf der Rushhour des Lebens, alles wird zu viel,… meine Empfehlung, Shinrin Yoku ein Bad im Wald !
Wir begeben uns auf einen leichten Spaziergang durch den Wald, kommen zur Entschleunigung, erleben den Wald mit allen Sinnen und vergessen gleichzeitig den stressigen Alttag! Mit Hilfe von ein paar interessanter Übungen, können sie sich Erden und ihrer Gesundheit etwas gutes zu tun.Ich freue mich auf ihren Besuch!
- Tanja Mülder ihre Welt ist Spicas Welt. Sie besteht aus Entdeckungen, Farben, wagen Ideen.
In meinem Mini-Atelier in der Krummhörn fertige ich Holz und Papier Dekoartikel / Skulpturen, aus alt Material, her. Jedes Stück ist ein Unikat, handgefertigt und mit viel Liebe gemacht.
Ob Abbruchholz, alte Paletten oder Zeitungspapier, vieles was eine Vorgeschichte hatte, wird bei mir zu neuem Leben erweckt, nachhaltig und ressourcenschonend - Claudia Molthagen Krieger
- Susanne Buchholz als Harfinistin wird uns mit schönen Klängen begleiten.
- Anne de Vries mit den Landleckereien
- Ulrike Schüürmann Miniaturwelten Für Haus und Garten gibt es im Verhältniss 1:25 eine ganz eigenen Welt für Kobolde, Elfen , Klabautermänner und andere Wesen. Handbemalte Dachziegel
- Ellen Wolf Naturseifen mit Kristallen Sie ist Buchautorin und Künstlerin durch und durch , lassen sie sich Überraschen
- Sonja , die Goldschiedin aus Bremen zeigt die unendliche Vielfalt von Farben und Formen in der Welt von Schmuck, Stoffen, Geschier und mehr. Ihr Thema ist in diesem Jahr Karnevals-tee-kaffeekränzchen in Venedig.
- Conny Böhme mit Bildgebende Kunst in Acryl
- Holzkunst mit alten Mooreichenwurzeln aus der Region
- Besondere Gartenstecker, Gartendeko und Gartenmöbel aus dem Vintagebereich
- Metalldesigne mit Cortenstahl
- Mehrere Bildhauer zeigen den Zauber der Shona Skulpturen aus Simbabwe. Charakteristisch für die Shona Kunst ist ein unerschöpfliches Potential an Kreativität und individueller Aussagekraft.
- Conny aus Bremen mit Keramikkunst
- Antje mit Yogaübungen im Freien
- Dancing Dialogue Artists® – Anita Kranz Moser und Renate Barbara Balzer Was ist Dancing Dialogue Performance? „Von allen Kunstformen zielt die Performance am stärksten auf Unmittelbarkeit, sowohl der Darbietung als auch der Wirkung. Anders als bei „nachahmenden“ Typen theatralischer Vorstellungen versucht die Performance programmatisch, wirkliche Ereignisse und wirkliche Handlungen und wirkliche physische Energien unmittelbar zur Anwesenheit zu bringen. Durch unseren Körper, durch unsere Bewegungen können sich neue Räume auftun und wir fordern mit unserem Tanz unser Publikum zur Zusammenarbeit auf, so dass sich der Blick auf die eine Wirklichkeit ändern kann und neue Wirklichkeiten oder andere Wirklichkeiten zum Vorschein kommen können. Das nennen wir tanzender Dialog oder Dancing Dialogue® “ Liebe Grüße Renate Barbara und Anita
- ein Gartenflohmarkt, ein großer Bereich von Raritäten, defekten Töpfen, Gebrauchtem und lassen sie sich Überraschen.
- ein Genußbereich mit Kaffee und Selbstgebackenem von den Künstlern
- Grillwurststand zu gunsten der Kinderbastelstunden
- Kräuterstand mit Permakultur Erläuterungen von Erna de Wolff http://www.freie-gartenberatung.de/
- Parkplatzwächter ist Titus de Wolff
- Warendepot ist am Eingang und wird von Tom Titus de Wolff organisiert.
- Als ihre freie Gartenberatung stelle ich 3 neue Gärten aus. Schon zu sehen unter freie-gartenberatung.de
- Beauty Lounge Claudia Moldhagen-Krieger, ich biete Schönes von Hand aus Papier und Beton fürs Haus und Herz an.
- Petra Bohse fertigt Trommeln für den Frieden und diverse Ritualgegenstände für die Heilarbeit unterstützend
- Elke Stritzel und Udo Nentwig Kunst im Netz mehr unter bildundobjekt.de
- Regional hergestelltes massives Gartenwerkzeug, alte bewährte Ideen neu geschmiedet


Wir planen für den 30.04 & 01.05.2022
die Garten und Kunstausstellung, im Schaugarten jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmer für die Garten und Kunstausstellung am 30.04 + 01.05.2021 sind u.a.
Wir bieten einen sehr großen Flohmarkt mit mehr als 2000 Artikel aus der Keramik-Guß-Kunst zum Verkauf an. Also ein großer Ausverkauf für Erwachsene und Kinder
- Gartenarbeit ist Bewegung, Ergotherapie Praxis Schöningh referiert/ zeigt Bewegung. Kein therapeutisches Medium ist uns Menschen so vertraut wie die Natur. Es pflegt Körper Geist und Seele https://www.ergotherapie-schoeningh.de/kontakt/
- Moa Graven (Ostfrieslandkrimi-Autorin) vom Krimihaus http://www.moa-graven.de/liest, an beiden Tagen im Garten, gegen 15:00 Uhr.
- Regional hergestelltes massives Gartenwerkzeug, alte bewährte Ideen neu geschmiedet, für alle Fragen steht Ihnen Marie Luise zur Verfügung
- Garten in Miniaturform 1:20 zeigt ihnen Uli Schürmann
- Beauty Lounge Claudia Molthagen-Krieger mit Schönem von Hand mit Papier und Beton.
- Bildgebende Kunst von Aleida Zuch, dazu bemalte Töpfe- auf Wunsch auch eigene Motive möglich.
- Die Holzkunst mit Mooreiche aus dieser Region
- Besondere Gartenstecker, Gartendeko und Gartenmöbel aus dem Vintagebereich
- Metalldesigne mit Cortenstahl
- Pergolabau ganz nach Wunsch, bietet Wolli
- Keltische Symbole in Stein und aus Metall
- Mehrere Bildhauer zeigen den Zauber der Shona Skulpturen aus Simbabwe. Charakteristisch für die Shona Kunst ist ein unerschöpfliches Potential an Kreativität und individueller Aussagekraft.
- Dancing Dialogue Artists® – Anita Kranz Moser und Renate Barbara Balzer Was ist Dancing Dialogue Performance? „Von allen Kunstformen zielt die Performance am stärksten auf Unmittelbarkeit, sowohl der Darbietung als auch der Wirkung. Anders als bei „nachahmenden“ Typen theatralischer Vorstellungen versucht die Performance programmatisch, wirkliche Ereignisse und wirkliche Handlungen und wirkliche physische Energien unmittelbar zur Anwesenheit zu bringen. Durch unseren Körper, durch unsere Bewegungen können sich neue Räume auftun und wir fordern mit unserem Tanz unser Publikum zur Zusammenarbeit auf, so dass sich der Blick auf die eine Wirklichkeit ändern kann und neue Wirklichkeiten oder andere Wirklichkeiten zum Vorschein kommen können. Das nennen wir tanzender Dialog oder Dancing Dialogue® “ Liebe Grüße Renate Barbara und Anita
- Elke Stritzel und Udo Nentwig stellen schon seit Jahren handgemachte Pflastersteine, besondere Tierfiguren und auch Kundenwünsche im Schaugarten de Wolff aus. Kunst im Netz mehr unter bildundobjekt.de
BILD UND OBJEKT Udo Nentwig Siedlungsweg 5 in 26831 Bunde Wymeer Telefon: 04903 9155878
Am 01.05.2022 ist der internationale Lachyoga Tag (Hasya-Yoga oder auch Yogalachen) . Lachyoga für den Weltfrieden dazu gibt es mehrere Angebote im Garten von Antje. Treffen jeweils um 11:00 und 16:00 Uhr am Cafe.
Blaudruck Heinicke aus Aschendorf
- Vicky mit selbstgemachtem Outdoorkissen und vieles mehr
- Selbstgemachte Seife aus Rysum
- Flohmarkt für Haus und Gartenartikel , die Organisation haben Lara und Fabian übernommen.
- Gartenführungen durch den Skulpturengarten von Erna de Wolff , dies bieten wir jede volle Stunde an, ab 12:00 Uhr
- Petra Bohse fertigt Trommeln u.v.m. an.
- Ellen-Franziska Wolf verbindet ihr Faible für Kristalle mit ihren Bildern aus Acryl- und Pastellfarben.Mehr am Event im Garten unter dem weißen Pavillion.
- Holzkisten – Variationen an der Wand
- Ulrike Riffert stellt viele verschiedene Vogelkästen vom Naturschutz aus. Die verschiedenen Formen und die Lochgrößen sind für unsere heimische Vogelwelt sehr wichtig.
- Ute mit Holzdesigne
- Bildgebende Künstergruppe aus Weemer
- Drohnenbilder vom eigenen Garten , machen sie einen Termin aus
- Lea de Wolff mit Stauden und anderen schönen Pflanzen
- Kräuterstand mit Permakultur Erläuterungen von Erna de Wolff http://www.freie-gartenberatung.de/
- Parkplatzwächter ist Titus de Wolff
- Warendepot ist am Eingang und wird von Tom Titus de Wolff organisiert.
- Für den großen Hunger sorgen Manfred und Hans
- Als ihre freie Gartenberatung stelle ich 3 neue Themengärten aus, dieses Jahr steht ganz unter dem Motto Farbe im Garten.
- Im ganzen Garten sind die Künstler verteilt und es gibt 18 verschiedenen Stitzbereiche.
- eine große Verlosung der besonderen Keramik , der Erlös geht zu Gunsten von bedürftigen Kindern
Skulpturen, Kunstobjekte oder pittoresque Details sie verschönern, bereichern unsere Gartenanlage und verwandeln sie in kleine Open-Air-Ausstellungsräume. Denn eine Skulptur ist immer ein +/- auffälliger Blickfang belebt und erweitert jede Grünanlage auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Mehr unter https://www.freie-gartenberatung.de/
Wir planen für den 30.04 & 01.05.2022
die Garten und Kunstausstellung, im Schaugarten jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmer für die Garten und Kunstausstellung am 30.04 + 01.05.2021 sind u.a.
Wir bieten einen sehr großen Flohmarkt mit mehr als 2000 Artikel aus der Keramik-Guß-Kunst zum Verkauf an. Also ein großer Ausverkauf für Erwachsene und Kinder
- Gartenarbeit ist Bewegung, Ergotherapie Praxis Schöningh referiert/ zeigt Bewegung. Kein therapeutisches Medium ist uns Menschen so vertraut wie die Natur. Es pflegt Körper Geist und Seele https://www.ergotherapie-schoeningh.de/kontakt/
- Moa Graven (Ostfrieslandkrimi-Autorin) vom Krimihaus http://www.moa-graven.de/liest, an beiden Tagen im Garten, gegen 15:00 Uhr.
- Regional hergestelltes massives Gartenwerkzeug, alte bewährte Ideen neu geschmiedet, für alle Fragen steht Ihnen Marie Luise zur Verfügung
- Garten in Miniaturform 1:20 zeigt ihnen Uli Schürmann
- Beauty Lounge Claudia Molthagen-Krieger mit Schönem von Hand mit Papier und Beton.
- Bildgebende Kunst von Aleida Zuch, dazu bemalte Töpfe- auf Wunsch auch eigene Motive möglich.
- Die Holzkunst mit Mooreiche aus dieser Region
- Besondere Gartenstecker, Gartendeko und Gartenmöbel aus dem Vintagebereich
- Metalldesigne mit Cortenstahl
- Pergolabau ganz nach Wunsch, bietet Wolli
- Keltische Symbole in Stein und aus Metall
- Mehrere Bildhauer zeigen den Zauber der Shona Skulpturen aus Simbabwe. Charakteristisch für die Shona Kunst ist ein unerschöpfliches Potential an Kreativität und individueller Aussagekraft.
- Dancing Dialogue Artists® – Anita Kranz Moser und Renate Barbara Balzer Was ist Dancing Dialogue Performance? „Von allen Kunstformen zielt die Performance am stärksten auf Unmittelbarkeit, sowohl der Darbietung als auch der Wirkung. Anders als bei „nachahmenden“ Typen theatralischer Vorstellungen versucht die Performance programmatisch, wirkliche Ereignisse und wirkliche Handlungen und wirkliche physische Energien unmittelbar zur Anwesenheit zu bringen. Durch unseren Körper, durch unsere Bewegungen können sich neue Räume auftun und wir fordern mit unserem Tanz unser Publikum zur Zusammenarbeit auf, so dass sich der Blick auf die eine Wirklichkeit ändern kann und neue Wirklichkeiten oder andere Wirklichkeiten zum Vorschein kommen können. Das nennen wir tanzender Dialog oder Dancing Dialogue® “ Liebe Grüße Renate Barbara und Anita
- Elke Stritzel und Udo Nentwig stellen schon seit Jahren handgemachte Pflastersteine, besondere Tierfiguren und auch Kundenwünsche im Schaugarten de Wolff aus. Kunst im Netz mehr unter bildundobjekt.de
BILD UND OBJEKT Udo Nentwig Siedlungsweg 5 in 26831 Bunde Wymeer Telefon: 04903 9155878
Am 01.05.2022 ist der internationale Lachyoga Tag (Hasya-Yoga oder auch Yogalachen) . Lachyoga für den Weltfrieden dazu gibt es mehrere Angebote im Garten von Antje. Treffen jeweils um 11:00 und 16:00 Uhr am Cafe.
Blaudruck Heinicke aus Aschendorf
- Vicky mit selbstgemachtem Outdoorkissen und vieles mehr
- Selbstgemachte Seife aus Rysum
- Flohmarkt für Haus und Gartenartikel , die Organisation haben Lara und Fabian übernommen.
- Gartenführungen durch den Skulpturengarten von Erna de Wolff , dies bieten wir jede volle Stunde an, ab 12:00 Uhr
- Petra Bohse fertigt Trommeln u.v.m. an.
- Ellen-Franziska Wolf verbindet ihr Faible für Kristalle mit ihren Bildern aus Acryl- und Pastellfarben.Mehr am Event im Garten unter dem weißen Pavillion.
- Holzkisten – Variationen an der Wand
- Ulrike Riffert stellt viele verschiedene Vogelkästen vom Naturschutz aus. Die verschiedenen Formen und die Lochgrößen sind für unsere heimische Vogelwelt sehr wichtig.
- Ute mit Holzdesigne
- Bildgebende Künstergruppe aus Weemer
- Drohnenbilder vom eigenen Garten , machen sie einen Termin aus
- Lea de Wolff mit Stauden und anderen schönen Pflanzen
- Kräuterstand mit Permakultur Erläuterungen von Erna de Wolff http://www.freie-gartenberatung.de/
- Parkplatzwächter ist Titus de Wolff
- Warendepot ist am Eingang und wird von Tom Titus de Wolff organisiert.
- Für den großen Hunger sorgen Manfred und Hans
- Als ihre freie Gartenberatung stelle ich 3 neue Themengärten aus, dieses Jahr steht ganz unter dem Motto Farbe im Garten.
- Im ganzen Garten sind die Künstler verteilt und es gibt 18 verschiedenen Stitzbereiche.
- eine große Verlosung der besonderen Keramik , der Erlös geht zu Gunsten von bedürftigen Kindern
Skulpturen, Kunstobjekte oder pittoresque Details sie verschönern, bereichern unsere Gartenanlage und verwandeln sie in kleine Open-Air-Ausstellungsräume. Denn eine Skulptur ist immer ein +/- auffälliger Blickfang belebt und erweitert jede Grünanlage auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Mehr unter https://www.freie-gartenberatung.de/
Wir planen für den 30.04 & 01.05.2022
die Garten und Kunstausstellung, im Schaugarten jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmer für die Garten und Kunstausstellung am 30.04 + 01.05.2021 sind u.a.
Wir bieten einen sehr großen Flohmarkt mit mehr als 2000 Artikel aus der Keramik-Guß-Kunst zum Verkauf an. Also ein großer Ausverkauf für Erwachsene und Kinder
- Gartenarbeit ist Bewegung, Ergotherapie Praxis Schöningh referiert/ zeigt Bewegung. Kein therapeutisches Medium ist uns Menschen so vertraut wie die Natur. Es pflegt Körper Geist und Seele https://www.ergotherapie-schoeningh.de/kontakt/
- Moa Graven (Ostfrieslandkrimi-Autorin) vom Krimihaus http://www.moa-graven.de/liest, an beiden Tagen im Garten, gegen 15:00 Uhr.
- Regional hergestelltes massives Gartenwerkzeug, alte bewährte Ideen neu geschmiedet, für alle Fragen steht Ihnen Marie Luise zur Verfügung
- Garten in Miniaturform 1:20 zeigt ihnen Uli Schürmann
- Beauty Lounge Claudia Molthagen-Krieger mit Schönem von Hand mit Papier und Beton.
- Bildgebende Kunst von Aleida Zuch, dazu bemalte Töpfe- auf Wunsch auch eigene Motive möglich.
- Die Holzkunst mit Mooreiche aus dieser Region
- Besondere Gartenstecker, Gartendeko und Gartenmöbel aus dem Vintagebereich
- Metalldesigne mit Cortenstahl
- Pergolabau ganz nach Wunsch, bietet Wolli
- Keltische Symbole in Stein und aus Metall
- Mehrere Bildhauer zeigen den Zauber der Shona Skulpturen aus Simbabwe. Charakteristisch für die Shona Kunst ist ein unerschöpfliches Potential an Kreativität und individueller Aussagekraft.
- Dancing Dialogue Artists® – Anita Kranz Moser und Renate Barbara Balzer Was ist Dancing Dialogue Performance? „Von allen Kunstformen zielt die Performance am stärksten auf Unmittelbarkeit, sowohl der Darbietung als auch der Wirkung. Anders als bei „nachahmenden“ Typen theatralischer Vorstellungen versucht die Performance programmatisch, wirkliche Ereignisse und wirkliche Handlungen und wirkliche physische Energien unmittelbar zur Anwesenheit zu bringen. Durch unseren Körper, durch unsere Bewegungen können sich neue Räume auftun und wir fordern mit unserem Tanz unser Publikum zur Zusammenarbeit auf, so dass sich der Blick auf die eine Wirklichkeit ändern kann und neue Wirklichkeiten oder andere Wirklichkeiten zum Vorschein kommen können. Das nennen wir tanzender Dialog oder Dancing Dialogue® “ Liebe Grüße Renate Barbara und Anita
- Elke Stritzel und Udo Nentwig stellen schon seit Jahren handgemachte Pflastersteine, besondere Tierfiguren und auch Kundenwünsche im Schaugarten de Wolff aus. Kunst im Netz mehr unter bildundobjekt.de
BILD UND OBJEKT Udo Nentwig Siedlungsweg 5 in 26831 Bunde Wymeer Telefon: 04903 9155878
Am 01.05.2022 ist der internationale Lachyoga Tag (Hasya-Yoga oder auch Yogalachen) . Lachyoga für den Weltfrieden dazu gibt es mehrere Angebote im Garten von Antje. Treffen jeweils um 11:00 und 16:00 Uhr am Cafe.
Blaudruck Heinicke aus Aschendorf
- Vicky mit selbstgemachtem Outdoorkissen und vieles mehr
- Selbstgemachte Seife aus Rysum
- Flohmarkt für Haus und Gartenartikel , die Organisation haben Lara und Fabian übernommen.
- Gartenführungen durch den Skulpturengarten von Erna de Wolff , dies bieten wir jede volle Stunde an, ab 12:00 Uhr
- Petra Bohse fertigt Trommeln u.v.m. an.
- Ellen-Franziska Wolf verbindet ihr Faible für Kristalle mit ihren Bildern aus Acryl- und Pastellfarben.Mehr am Event im Garten unter dem weißen Pavillion.
- Holzkisten – Variationen an der Wand
- Ulrike Riffert stellt viele verschiedene Vogelkästen vom Naturschutz aus. Die verschiedenen Formen und die Lochgrößen sind für unsere heimische Vogelwelt sehr wichtig.
- Ute mit Holzdesigne
- Bildgebende Künstergruppe aus Weemer
- Drohnenbilder vom eigenen Garten , machen sie einen Termin aus
- Lea de Wolff mit Stauden und anderen schönen Pflanzen
- Kräuterstand mit Permakultur Erläuterungen von Erna de Wolff http://www.freie-gartenberatung.de/
- Parkplatzwächter ist Titus de Wolff
- Warendepot ist am Eingang und wird von Tom Titus de Wolff organisiert.
- Für den großen Hunger sorgen Manfred und Hans
- Als ihre freie Gartenberatung stelle ich 3 neue Themengärten aus, dieses Jahr steht ganz unter dem Motto Farbe im Garten.
- Im ganzen Garten sind die Künstler verteilt und es gibt 18 verschiedenen Stitzbereiche.
- eine große Verlosung der besonderen Keramik , der Erlös geht zu Gunsten von bedürftigen Kindern
Skulpturen, Kunstobjekte oder pittoresque Details sie verschönern, bereichern unsere Gartenanlage und verwandeln sie in kleine Open-Air-Ausstellungsräume. Denn eine Skulptur ist immer ein +/- auffälliger Blickfang belebt und erweitert jede Grünanlage auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Mehr unter https://www.freie-gartenberatung.de/
Gartenrundgang mit Informationen über unsere Aktionen bei Garten und Kunst de Wolff von der Frau Ziclkenheim . Klicken sie hier https://www.wurzerlsgarten.de/deutsche-gaerten/garten-und-kunst-erna-de-wolff/?fbclid=IwAR3kN-fNlcI-jl9kMBDM3TvnuCKOv5VC4YHrQ1mU4I7zlTeNJ1h10SAwBj0














Garten und Kunstausstellung











Veranstaltungen bei Garten und Kunst de Wolff startet jedes Jahr mit der Eröffnung des Gartens. Neue Künstler, neue Werke und auch ein neues Gartenthema werden vorgestellt. Fühlen sie sich eingeladen zur Garten und Kunstausstellung.
Im Laufe des Gartenjahres gibt es verschiedenen Weiterbildungen, Events, gesellige Abende # Reiseführer für offenen Gärten von Garten und Kunst de Wolff gibt es im Laden. #sehenswürdigkeiten#freizeitaktivitäten#Touristenziele#
die Garten und Kunstausstellung bei Garten und Kunst ug de Wolff 🙂
Teilnehmer für die Garten und Kunstausstellung am 29.+30.05.2021
- Fledermaus-informations-stand
- Bienen-Infostand
- Gartenarbeit ist Bewegung, Ergotherapie Praxis Schöningh referiert/ zeigt Bewegung . Kein therapeutisches Medium ist uns Menschen so vertraut wie die Natur. Es pflegt Körper Geist und Seele
- Regional hergestelltes massives Gartenwerkzeug, alte bewährte Ideen neu geschmiedet
- Die Namenhaften Künstler sind:
- Martina Wempe Objektkunst http://www.martina-wempe.de/
- Klangspiele mit Ulrike Riffert
- Garten in Miniaturform 1:20 zeigt ihnen Uli Schürmann
- Gespenster, Sitzmöbel u.v.m. aus Beton zeigt Heike Fischer
- Bildgebende Kunst von Aleida Zuch, dazu bemalte Töpfe- auf Wunsch auch eigene Motive möglich.
- Holzkisten – Variationen an der Wand
- Skulpturenbau aus Yton kann von 11:00 -17:00 an beiden Tagen selbst ausprobiert werden. Die Künstlerin Anke Escher und Mann zeigen die handwerklichen Tricks und helfen bei den Ideen. Eine eigene Ausstellung ihrer Werke sind auch zu sehen. Ich bin Künstlerin mit einem kleinen Atelier in Oldersum und liebe es, mit Acryl, Wachs, Tinte oder Faserstiften zu malen, Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien zu schaffen, darüber wundervolle Menschen kennen zu lernen und mein Können weiter zu geben. https://www.anke-escher.de/
- Die Holzkunst mit Mooreiche aus dieser Region
- Besondere Gartenstecker , Gartendeko und Gartenmöbel aus dem Vintagebereich
- Metalldesigne mit Cortenstahl
- Allgemeine Angebote der Künstler in der Ausstellung von Garten und Kunst sind u.a. mit Anke Escher Kunstatelier Oldersum, Stein, Kunstwerke bauen aus Ytong Porenbeton und / oder Brenntechniken auf Holz
- Iris de Wolff stellt viele verschiedene Vogelkästen vom Naturschutz aus. Die verschiedenen Formen und die Lochgrößen sind für unsere heimische Vogelwelt sehr wichtig.
- Mehrere Bildhauer zeigen den Zauber der Shona Skulpturen aus Simbabwe. Charakteristisch für die Shona Kunst ist ein unerschöpfliches Potential an Kreativität und individueller Aussagekraft. Galeristin Kerstin Lühring http://shonaskulpturen.de/
- Ute Veronika Albers fertigt Wandkunst auf Holz zum Hängen, wobei jedes Teil ein Unikat und liebevoll angefertigt ist.
- Gartenführungen durch den Skulpturengarten von Erna de Wolff , dies bieten wir jede volle Stunde an.
- Dahlienhof aus den Niederlanden mit Raritäten
- Lea de Wolff mit Stauden und anderen schönen Pflanzen
- Kräuterstand mit Permakultur Erläuterungen von Erna de Wolff http://www.freie-gartenberatung.de/
- Flohmarkt für Haus und Gartenartikel – wer möchte kann noch mitmachen. Organisation hat Wiebke de Wolff
- Gartenreise in die Niederlande, die Studienreiseabteilung der Firma Goosmann informiert sie gerne.
- Dancing Dialogue Artists® – Anita Kranz Moser und Renate Barbara Balzer Was ist Dancing Dialogue Performance? „Von allen Kunstformen zielt die Performance am stärksten auf Unmittelbarkeit, sowohl der Darbietung als auch der Wirkung. Anders als bei „nachahmenden“ Typen theatralischer Vorstellungen versucht die Performance programmatisch, wirkliche Ereignisse und wirkliche Handlungen und wirkliche physische Energien unmittelbar zur Anwesenheit zu bringen. Durch unseren Körper, durch unsere Bewegungen können sich neue Räume auftun und wir fordern mit unserem Tanz unser Publikum zur Zusammenarbeit auf, so dass sich der Blick auf die eine Wirklichkeit ändern kann und neue Wirklichkeiten oder andere Wirklichkeiten zum Vorschein kommen können. Das nennen wir tanzender Dialog oder Dancing Dialogue® “ Liebe Grüße Renate Barbara und Anita
- Parkplatzwächter ist Titus de Wolff
- Warendepot ist am Eingang und wird von Tom Titus de Wolff organisiert.
- Als ihre freie Gartenberatung stelle ich 3 neue Gärten aus . Schon zu sehen unter www.freie-gartenberatung.de
Es wird ein wunderschönes Wochenende mit viel Garten & Kunst & Vergnügen für unsere Besucher der Kunstausstellung
Allgemeine Angebote der Künstler in den Räumen von Garten und Kunst sind u.a. mit Anke Escher Kunstatelier Oldersum, mit Brenntechniken auf Holz
Weihnachtstermine sind immer ab dem 1. Advent und nur mit Voranmeldung unter 049548252
Wir bieten die Weihnachtswerkstatt für Kinder und Erwachsene, die Ihre Lieben mit etwas selbstgemachten Überraschen wollen. Dabei werden alle nötigen Werkmaterialien gestellt. Die Kurse kosten 5,-€ + Material. Bitte gerne vorher anmelden unter 04954 8252.
Kreatives für Haus und Garten
Ganz nach wunsch werden, am Donnerstagabend ab 19:30 Uhr in den Räumen des Ladens, einfache Dinge, schöne Karten, tolle Laternen, traumhafte Schilder, Papiereleganz, u.v.m. erstellt. Ob Stempel, Stanzendruck oder anderes Werkzeug wird alles gestellt. Bitte anrufen 04954 8252, und schon kann man gesellig bei einer Tassen Tee mitmachen. Kosten sind pro Abend 5,-€
Donnerstagsthemen bei Garten und Kunst de Wolff sind u.a.
Adventskalenderbau , Weihnachtskarten , kreative Vogelkastenbau, Lichterketten, Lichtgläser und Leuchttaschen, Besondere Weihnachtsgeschenke für IHN & SIE
Kinder- Kreativ-Kurse
Kreativworkshop am Donnerstagabend immer nach telefonischer Absprache möglich
Wir freuen uns, Ihnen ein buntes Program auf dem Gelände von Garten & Kunst in der Neuenbeek 9 / 26802 Moormerland anbieten zu können. Für die kleineren Veranstaltungen gerne mit einer Voranmeldung. Unter Tel. : 04954 8252 oder per e-mail : info@garten-kunst.com
auch dürfen Sie gerne als neue Künster, Aussteller und Ehrenamtliche mitmachen , einfach mal melden.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken





Garten und Kunstausstellung




Garten und Kunstausstellung in Ostfriesland an die Nordseeküste #offener Gartentür # Garten und Kunst de Wolff #Wenn sie ihren Garten neu anlegen, ist dies ihre Adresse. Die Kunstausstellung ihr Ziel für #sehenswürdigkeiten#freizeitaktivitäten#Touristenziele# nordsee#










Die Garten und Kunstausstellung bei Garten und Kunst de Wolff in Ostfriesland an der Nordseeküste


